Messdiener – Wochenende im Freilichtmuseum  Kommern

Messdiener – Wochenende im Freilichtmuseum Kommern

Gepostet von am Sep. 20, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

 

Am Freitagabend machten sich die Messdienerinnen und Messdiener auf den Weg ins Freilichtmuseum Kommern, um dort ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Nach der Ankunft wurde erst einmal zusammen gekocht. Gut gestärkt ließen wir den Abend bei Gesellschaftsspielen gemütlich ausklingen, bevor es ins Bett ging.

Am Samstagmorgen starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Danach stand eine spannende Führung durch das Museumsgelände auf dem Programm. Ein besonderes Highlight waren die Tiere, vor allem die Ziegen, die wir sogar streicheln durften. Wir haben uns die Mühle angeschaut, haben einen Einblick in das Leben früher bekommen und lernten auch das Schulleben von damals kennen. Nach dem Mittagessen war erst einmal eine kleine Pause angesagt. Anschließend stärkten wir uns mit frischen Waffeln, bevor wir das Museum noch einmal auf eigene Faust erkundeten.

Am Abend wurde es sportlich-spielerisch: Beim „Chaos-Spiel“ traten drei Gruppen gegeneinander an – die Jungs wagten es, zu dritt gegen zwei Fünfer-Mädchengruppen anzutreten. Das Spiel selbst ist eine Mischung aus Bewegung, Geschick und Rätseln: Die Gruppen laufen durcheinander über das Gelände, suchen Zahlenfelder und lösen verschiedene Aufgaben, um Punkte zu sammeln. Am Ende stellte sich heraus: Alle Gruppen hatten exakt die gleiche Punktzahl erreicht – ein gerechtes Unentschieden also! Den Abend ließen wir schließlich entspannt bei einer Runde an der Nintendo-Switch ausklingen.

Am Sonntagmorgen stärkten wir uns noch einmal bei einem gemütlichen Frühstück. Danach hieß es gemeinsam aufräumen und sauber machen, bevor wir uns auf den Heimweg machten.

.

.

Alles in allem war es ein wunderschönes Wochenende, bei dem wir viel erlebt haben. Es war ein spannendes Erlebnis in einem Museum zu übernachten und wir sind dankbar, eine solche Erfahrung gemacht zu haben. Vor allem aber sind wir als Gruppe und Gemeinschaft noch enger zusammengewachsen. (Angelo, Lea und Laura)

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert