St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde NiederzierEinladung zu unseren Rosenkranzandachten im Oktober 2024
Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist in besonderer Weise Maria geweiht. Er wird zum Anlass genommen, verstärkt das Leben Jesu mit dem Gebet des Rosenkranzes zu betrachten. Diese Gebetsform ist schon seit dem 12./13. Jahrhundert bekannt. Der heute übliche Rosenkranz hat sich im 15. Jahrhundert aus alten Mariengebeten entwickelt. Der Rosenkranz hat in unserer Zeit durch die Marienerscheinungen in Lourdes und Fatima, wo Maria dieses Gebet...
Marienfeier in Berg auch in diesem Jahr
. Auch in diesem Jahr feierte die Dorfgemeinschaft Berg und Haus Eilen mit vielen Gläubigen aus allen Ortsteilen unserer Kirchengemeinde die Hl. Messe zum Marienfest in Berg vor der Wegekapelle aus dem 20. Jh.. Die Kapellengemeinschaft des kleinen Weilers Berg, pflegt seit jeher liebevoll und voller Engagement dieses kirchliche Kleinod und kümmert sich um die Erhaltung. Es ist immer wieder schön, diese langjährige Tradition zu erleben. Danke denen, die durch ihre...
Trauer um Theo Jansen
Nachruf . „Thomas antwortete und sagte zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Joh. 20,28-29 Die Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Niederzier beklagt den Tod ihres ehemaligen Kirchenvorstehers . Herrn Theo Jansen *25 Mai 1940 + 6. Juli 2024 . . Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die gemeinsame Zeit mit Theo Jansen zurück, der aus tiefem Glauben...
Einladung zu unseren Maiandachten
. Wir laden Sie auch in diesem Jahr zu unseren Maiandachten sehr herzlich ein. Sie finden immer dienstags um 18.00 Uhr in unserer Pfarrkirche statt. Die Termine: 07. Mai – der Heimbachpilger 14. Mai – der Nievenheimpilger 21. Mai – des ehem. Cäcilienchores 28. Mai – der St. Matthias Bruderschaft Nz/Oz Unsere Küsterin, Ulla Wiese, hat auch in diesem Jahr den Maialtar mit wunderbaren Hortensien geschmückt, Vielen Dank...
Osteraktion 2024 unserer MessdienerInnen
Am 29. und 30. März war es endlich wieder soweit: die Rappel- und Sammelaktion der Messdiener und Messdienerinnen stand wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr fuhren die Ministranten und Ministrantinnen und einige Kommunionkinder mit ihren Eltern auf ihren Fahrrädern mit den sogenannten Rappeln durch das Dorf, um die Kirchenglocken jeweils um 7, 12 und 19 Uhr zu ersetzen. Diese flogen nach der Tradition an Gründonnerstag nach Rom und kamen erst in der Osternacht wieder...
Messdienersammlung zu Ostern
Traditionell werden auch dieses Jahr die Messdiener und Messdienerinnen aus Niederzier auf ihren Fahrrändern mit Rappeln durch das Dorf fahren, um die Glocken zu ersetzen. Diese „fliegen“ nach der Tradition am Gründonnerstag nach Rom und kommen erst während der Osternacht am Samstag wieder zurück. Die diesjährige Rappelaktion findet am 29. und 30. März 2024 statt. An diesen Tagen ziehen die Messdiener und Messdienerinnen auch von Tür zu Tür und würden sich über...
Unsere Sternsinger sammelten über 5.000 Euro
In diesem Jahr zeigten sich Lea, Laura, Angelo und Jörg als Team für die Sternsingeraktion 2024 verantwortlich. Angelo ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, das Kakao- Taxi zu fahren und die Sternsingergruppen bei diesem kalten Wetter mit heißem Kakao zu versorgen. Simone und Alexandra hatten das Essen vorbereitet und waren für die Bestückung des Kakao-Taxi´s zuständig. In diesem Jahr waren 17 Kommunionkinder und Geschwister, 14 Messdiener und 10...
Sternsinger 2024
Der Segen der Sternsinger für die Menschen wird auch in diesem Winter ein besonders starkes Zeichen der Hoffnung und Zuversicht sein. Zugleich erleben die Sternsinger, dass wir gerade in dieser Zeit solidarisch sind mit Kindern, die unsere Hilfe brauchen. Vom 5. und 6. Januar 2024 sind die kleinen und großen Könige der Pfarreien wieder im Einsatz für Sr. Christa, die sich seit vielen Jahren für Kinder und Familien in Bolivien einsetzt. Bolivien zählt zu den...
Gesegnete Weihnachten
. . . Wir erinnern uns daran, dass Gott seinen Bund mit den Menschen geschlossen hat, dass er in Jesus Christus uns seinen Willen vorlebte, damit wir wissen, wie wir mit unserer Freiheit umgehen sollen. Glücklich sollen wir werden und die Welt wenigstens punktuell zum Himmel machen, zu einem Ort des Friedens und der Liebe. Vielleicht ist Gott nur eine „Erfindung“ der Menschen, eine Projektion, ein Archetypus, ein Urbild der Sehnsucht, aber dann ist es die beste...
Unsere Messdiener, der Grinch und vieles mehr zum Jahres- abschluss
Am vergangenen Sonntag, den 10. Dezember trafen sich 18 Messdiener mit ihren Betreuern um ihren Jahresabschluss zu feiern. Zunächst ging es zum „LUMEN“, das beliebte Kino in Düren. Bei Popcorn, Nachos und Softgetränken schaute man sich den amerikanischen Animationsfilm „Der Grinch“ an. Wer ihn nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung: „Ein grünes Wesen, das „Grinch“ genannt wird, lebt zusammen mit seinem Hund Max einsam auf einem...