Lebendiger Adventskranz SPEZIAL der GGS Niederzier

Lebendiger Adventskranz SPEZIAL der GGS Niederzier

Gepostet von am Dez. 18, 2018 in Allgemein | Keine Kommentare

 

Mittlerweile ist der „Lebendige Adventskranz SPEZIAL“ der Niederzier GGS an der Weihbergstraße nicht nur Bestandteil unserer Stationen, sondern auch der Schule. Bei einem Blick in die Webseite der Schule findet sich der Hinweis an alle Kinder und Eltern:

„Lebendiger Adventskalender“
„Freuen dürfen wir uns noch auf den lebendigen Adventskalender in Niederzier und Hambach, jeweils am Montag, 17.12. um 18 Uhr. Die Fördervereine kümmern sich erneut um das leibliche Wohl. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme in vorweihnachtlicher Stimmung. Mit Liedern und Geschichten möchten wir ein wenig zur Besinnung in dieser hektischen Zeit beitragen.“

 

 

Schulrektorin Almut Grodde-Holderberg konnte jedenfalls wieder viele Kinder, Eltern, Omas und Opas an diesem Adventsabend begrüßen. Die Kinder hatten das Thema Engel gewählt und einen wunderschönen Engel als Fenstermotiv gebastelt. Die Teilnehmer erwartete ein „Engel-Programm“ mit Gedichten, Geschichten und Liedern.

 

 

Die Klasse 1 B trug das Lied „Weihnachten ist nicht mehr weit“ vor und Laura und Louisa aus der Klasse 4 A erzählten im Wechsel ihre spannende Engelsgeschichte. Und Madeleine folgte mit einem schönen Engelsgedicht.

 

Auch das Lied zum Engel, den jedes Kind braucht und es schützt und festhält, wurde gekonnt und mit viel Leidenschaft gesungen. Unser Musikant Martin begleitete wieder einige Lieder mit seiner Gitarre. Natürlich auch das absolute Lieblingslied „In der Weihnachtsbäckerei“.

 

Es wurden die kleinen, gebastelten Sternchen verteilt und zum Abschluss gab es wieder selbst gebackene Plätzchen, Kakao und Glühwein. Der Förderverein hatte jedenfalls alle Hände voll zu tuen. Wir sagen dem Förderverein, dem Lehrerkollegium und natürlich den Kindern ganz lieben Dank für diesen schönen Adventsabend.

 

 

 

 

 


 

 

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert