Lebendiger Adventskranz 2018 – Teil 2

Lebendiger Adventskranz 2018 – Teil 2

Gepostet von am Dez 16, 2018 in Allgemein | Keine Kommentare

 

Die Familie Schäkel setzte unseren „lebendigen Adventskranz“ am Sonntag, den 16.12.2018 zum 3. Advent fort. Viele waren gekommen, um die dritte Kerze auch in der Auestr. anzuzünden. Helmut Brendt begleitete mit seiner Gitarre wieder viele Advents- und Weihnachtslieder. Und alle sangen dabei kräftig mit.

 

 

Von der Gastgeberin Maria Schäkel hörten wir eine Kerzengeschichte, eigenwillige Gedanken zum Advent (was ist eigentlich dran am Advent?) und die einfühlsame Geschichte vom „Nichts“.

 

 

Bei warmen Getränken und reichlichem Weihnachtsgebäck, war es eine schöne adventliche Atmosphäre. Danke an unsere Gastgeber für ihre Einladung.

 

 

 

 

 

Die Familie Wirtz, Am Grauen Stein, eröffnete am Samstag, den 15.12.2018 den „Lebendigen Adventskranz“ zum 3. Advent. Es waren wieder viele Adventler gekommen, um unsere Adventskranz-Serie zu begleiten und die dritte Kerze an unserem Adventskranz anzuzünden.

 

Alfred Wirtz erzählte die nachdenkliche Geschichte über den kleinen Wichtel, der sich darüber freute, das gerade zur Advents- und Weihnachtszeit die Menschen wieder mehr Zeit miteinander verbringen.

Und sein Schwiegervater Franz-Heinz Esser trug das sozialkritische Erich Kästner – Gedicht „Morgen, Kinder, wird´s nichts geben“ vor. Auch 80 Jahre nach seiner Veröffentlichung passt es noch (oder wieder) sehr gut zur sozialen Lage.

Unsere Musikanten Helmut Brendt und Martin Kamitz begleiteten mit ihren Gitarren wieder viele Advents- und Weihnachtslieder.

 

 

Danke an die Familie Wirtz für ihre liebevollen Vorbereitungen, für leckeren Glühwein, wunderbares Gebäck und eine schöne adventliche Atmosphäre.

 

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert