St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde Niederzier![Schützen feierten ein schönes Schützenfest](https://st-caecilia-niederzier.de/wp-content/uploads/2014/11/Glaube-Sitte-Heimat1.jpg)
Schützen feierten ein schönes Schützenfest
Zu Beginn des Schützenfestes am Freitag, den 31.08.2018 konnte Brudermeister Gunter Fischer nach dem traditionellen Ständchengang verdiente Mitglieder im Bürgerhaus ehren. So erhielt Karl Heinz Kemmerling den Jubelorden für 40jährige Mitgliedschaft, Franz Heinz Eßer und Theo Jansen erhielten für 60jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel des BDHS. Für 65jährige Mitgliedschaft erhielt Willi Köhnen ebenfalls die Ehrennadel des BDHS und eine Ehrenurkunde der Bruderschaft.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des neuen Bruderkönigs Sascha Schmitz und Königin Miriam Moll. Nach 2009/10 konnte Präses Andreas Galbiertz zum zweiten Mal, in der Krönungsmesse, die Insignien an das neue Bruderkönigspaar überreichen.
Schülerprinz Jan Striegnitz erhielt die Schülerprinzenkette und sein Bruder Erik wird als Jungschützenprinz der Jungschützengruppe vorstehen.
Nach der anschließenden Kranzniederlegung, die musikalisch von dem Trompetercorps „Zierte Jonge“ mitgestaltet wurde fand um 20.00Uhr der Königsball im Festzelt statt. Hier gilt es einen Dank an die Ortsvereine von Niederzier, den Gastbruderschaften aus Morschenich und Merzenich auszusprechen, die durch ihre zahlreiche Teilnahme dem Königsball einen würdigen Rahmen gaben.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen und dem Frühschoppen fand um 15.00 Uhr unter Teilnahme der Ortsvereine den Schützenbruderschaften aus Hambach-Ellen Huchem/Stammeln und Morschenich der große Festzug statt. Auch hier danken wir den Bürgern von Niederzier die durch beflaggen ihrer Häuser dem Schützenfest einen festlichen Rahmen bescheinigten. Bei volkstümlicher Musik fand das Schützenfest nach dem Festzug einen schönen Abschluß. Ein ganz besonderer Dank der St. Nikolaus-Schützenbruderschaft gilt den Mitgliedern der Vogelfreunde, der Theatergruppe 95 Niederzier und den Maifreunden, die uns an den Schützenfesttagen tatkräftig unterstützt haben.
Einen Kommentar schreiben