Unser Rückblick auf das Jahr 2016

Unser Rückblick auf das Jahr 2016

Gepostet von am Dez 27, 2016 in Allgemein | 2 Kommentare

13585_jahreswende_by_katharina_wagner_pfarrbriefservice_0Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Es war wieder voller Ereignisse mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen – nicht nur in unserer Niederzierer Pfarre St. Cäcilia. Wenn man sich zurück erinnert, ist man über die Menge erstaunt und es erfüllt uns mit Freude, wie aktiv unsere Pfarre, wie aktiv unsere Priester, unsere Kirchenangestellten und unsere vielen Ehrenamtlichen auch in diesem Jahr um ein aktives Pfarrleben bemüht waren. Wenn wir auf das Jahr 2016 zurückblicken, dann können wir uns u. a. an folgende Ereignisse erinnern:

.

den Neujahrsempfang 2016 die Sternsingeraktion 2016
die Frühschichten in der Fastenzeit wieder gut besuchte Wortgottesfeiern
die Sammelaktion der Messdiener zu Ostern die gut besuchten Maiandachten
die Wallfahrten nach Kevelaer, Heimbach, Nievenheim, Banneux und Trier an das Fronleichnamsfest in Oberzier
die Rosenkranz- und Kreuzwegandachten unseren dritten „Lebendigen Adventskranz“
das Erntedankfest in Hambach an die Firmung in St. Josef Huchem-Stammeln
die Erstkommunion an das Kindermusical COCO SUPERSTAR … und unsere Schule steht Kopf
den St. Martinszug an die Adventsfahrt der St. Matthias Bruderschaft nach Rüdesheim
die Krönungsmesse, das Patronatsfest und den Tagesausflug der St. Nikolaus Schützenbruderschaft die Einführung unserer neuen Messdiener
das Konzert unseres Chores HamONie den Ausflug unserer Messdiener ins Bubenheimer Spieleland und die Teilnahmne an der Ministrantenwallfahrt nach Paderborn
an die Osternacht in St. Cäcilia an die Ergebnisse im KIM-Verfahren innerhalb der GdG Merzenich/Niederzier
an die wöchentliche Anbetung und Beichte mit sakramentalen Segen an die Kleinkindergottesdienste

.

Wir erinnern uns aber auch an bedeutsame Ereignisse im zu Ende gehenden Jahr 2016:

an die Einführung unseres neuen Bischofs Helmut Dieser an die Verleihung des Karlspreises an unseren Papst Franziskus
an den Weltjugendtag in Polen an die Heiligsprechung unserer Mutter Teresa
an die Familiensynode in Rom an den 100. Katholikentag in Leipzig

.

qrcode_internet-abc_datenschutz-internet_0Im zu Ende gehenden Jahr können wir auch wieder über eine weiterhin positive Entwicklung unserer Webseite berichten. Es ist schon toll, wie der Zuspruch seit dem Start im Juni des Jahres 2013 Jahr für Jahr zugenommen hat. Aktuell können wir folgendes berichten:

über 62.000 Besucher, über 152.000 angeklickte Seitenaufrufe, eine Mediendatei mit weit über 1.100 Fotos, Bildern und Grafiken, insgesamt 223 veröffentlichten Beiträgen, die Ausweitung auf insgesamt 85 verschiedene Angebotsseiten. Der meistbesuchte Tag im Jahr 2016 war der 16.01. mit insgesamt 661 Seitenaufrufen.

Die erfolgreichsten Seiten sind – neben der Pfarrbriefseite, der Seite mit den aktuellen Gottesdienst- und Andachts-Zeiten und der Verstorbenen-Seite – die Kinderseite, die Seite der St. Nikolaus Schützenbruderschaft, die Seite der St. Matthias Bruderschaft, des Pfarreirates mit ihren Protokollen, die Geschichte unserer Kirche sowie die monatlich aktualisierten Seiten des Kalenders und des Religiösen Buchs des Monats.

.

Wie jedes Jahr sagen wir

Danke

allen, die sich ehrenamtlich über viele, viele Stunden für ein lebendiges Pfarrleben in unserer Pfarrgemeinde immer wieder eingesetzt haben.

Danke

sagen wir unserem Pfarrer Andreas Galbierz, unserem Subsidiar Pfarrer Helmut Macherey und unserem Pfarrvikar Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung – aber auch Pfarrer Alfred Schmid durch seine Hilfen – für ihre umfangreichen Dienste in unserer Pfarrei.

Danke

sagen wir unseren Messdienerinnen und Messdienern, unseren Sternsingern und den Sängerinnen und Sängern unseres Kinderchors für ihre fleißigen Einsätze. Danke den Betreuerinnen für ihre unermüdlichen Initiativen und für die tolle Motivation unserer Kinder und Jugendlichen.

Danke

sagen wir den Mitgliedern des Krankenhausbesuchsdienstes und des Beedigungsdienstes der St. Matthias Bruderschaft.

Danke

sagen wir schließlich allen Mitgliedern unserer Chöre, der Jugendband,  des Kirchenvorstandes, den Mitgliedern des Pfarreirates, unserer Gemeindereferentin Modesta Gerhards, unserer Organistin und Chorleiterin Ruth Spaltmann, unserer Küsterin Ursula Wiese sowie Heinz Meister aus dem Pfarrbüro für die Unterstützung eines geregelten und erfolgreichen Pfarrlebens.

Danke

allen, die unsere Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen immer wieder besucht haben.

Das wünschen wir Ihnen und Ihren Familien:

neujahr2017_5-2

.

(Foto/Bild: Katharina Wagner in pfarrbriefservice.de)

 

 

2 Kommentare

  1. H. Brendt says:

    Lieber Matthias,
    das ist aber mal ein schöner und positiver Jahresrückblick, der sich wohltuend von den ganzen deprimierenden Nachrichten um uns herum abhebt. Vieles in der Welt und auch in unserer näheren Umgebung ist natürlich schlimm, aber viel zu oft wird auch übersehen, was gut ist. Darauf darf man dann gerne auch mal hinweisen, auch wenn man den Eindruck haben könnte, das sei unmodern geworden.
    Der Jahresrückblick erinnert uns jedenfalls daran, dass wir viele Dinge hatten, über die wir uns freuen konnten und können.
    Auch Dir vielen Dank für diesen und für ungezählte weitere Beiträge auf diesen Seiten; Du bist sicherlich mit Abstand der fleißigste Schreiber hier, der nicht nur viel und oft schreibt, sondern dabei auch etwas mitzuteilen hat.

    • Biergans says:

      Lieber Helmut,
      Danke für Deinen lobenden Kommentar. Du hast recht, in unserer Pfarrgemeinde sind so viele ehrenamtlich dabei und garantieren ein wirklich aktives Pfarrleben. Es zu tun ist die eine Seite, darüber zu berichten und Danke zu sagen, wird oft vergessen. So können wir uns alle immer wieder daran erinnern und uns darüber freuen. Wenn ich damit einen Beitrag leisten kann, sind wir auf dem richtigen Weg.

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert