St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde Niederzier„Lebendiger Adventskranz“ – Teil 3
Die Familie Brendt war zweiter Gastgeber unseres „lebendigen Adventskranzes“ am Sonntag, 14.12.2014 zum dritten Adventwochenende. Es waren wieder viele Teilnehmer zur Rathausstraße gekommen, um die dritte Adventskerze anzuzünden. Besonderes Highlight waren die Ellbachklänge Niederzier, die an diesem Abend unseren „lebendigen Adventskranz“ auf ihrem Besuchsprogramm hatte. Die Familie Brendt hatte „die Weihnachtskrippe“ zu ihrem Fenstermotiv gewählt. Sie berichtete interessantes zur Krippentradition, trug das Gedicht „Was unter dem Weihnachtsbaum liegt“ vor und präsentierte schließlich einen modernen Dialog zwischen Maria und Josef. Martin Kamitz und Helmut Brendt spielten wieder auf ihren Gitarren und es wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Bei Glühwein, Kakao und Weihnachtsgebäck gab es nette Gespräche und eine schöne adventliche Atmosphäre. Wir sagen unseren Gastgebern vielen Dank für ihre liebevollen Vorbereitungen.
◊ ◊ ◊ ◊
Die Familie Biergans war erster Gastgeber unseres „lebendigen Adventskranzes“ am Samstag, 13.12.2014 zum dritten Adventwochenende. Es waren wieder fast 60 Teilnehmer zur „Kluse“ gekommen, um die dritte Adventskerze anzuzünden. Die Familie Biergans hatte „die Sterntaler“ zu ihrem Fenstermotiv gewählt. Martin Kamitz und Helmut Brendt spielten wieder auf ihren Gitarren. Neben launigen Christkindgeschichten, die Geschichte zu den vier Kerzen und einem kölschen Weihnachtsvortrag wurden Advents- und Weihnachtslieder aus dem umfangreichen Liederheft gesungen. Bei Glühwein, Kakao, Stollen und Weihnachtsgebäck gab es nette Gespräche und eine schöne adventliche Atmosphäre.
Einen Kommentar schreiben