St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde Niederzier“Lebendiger Adventskranz” – Teil 2
Die Familie Jussen in der Oberstraße war zweiter Gastgeber unseres „lebendigen Adventskranzes“ am Sonntag, 07.12.2014 zum zweiten Adventwochenende. Es waren annähernd 50 Teilnehmer in die Oberstraße gekommen, um die zweite Adventskerze anzuzünden. Die Familie Jussen hatte „Kerzen“ zu ihrem Fenstermotiv gewählt. Martin Kamitz spielte wieder auf seiner Gitarre und es wurden Advents- und Weihnachtslieder aus dem umfangreichen Liederheft gesungen. Es wurden Geschichten über Kerzen erzählt und der Kinderchor steuerte ein Lied dazu. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck gab es nette Gespräche und eine schöne adventliche Atmosphäre.
Wir sagen unserer gastgebenden Familie Jussen vielen Dank für ihre liebevollen Vorbereitungen. Zum 3. Advent treffen wir uns am Samstag, 13.12.2014 Auf der Kluse bei der Familie Biergans und am Sonntag, 14.12.2014 in der Rathausstraße bei der Familie Brendt. Wenn auch Sie gerne an der adventlichen Atmosphäre mit netten Menschen teilhaben möchten, Sie sind uns alle herzlich willkommen!
◊ ◊ ◊ ◊
Margarete Cremer in der Kölnstraße war erste Gastgeberin unseres „lebendigen Adventskranzes“ am Samstag, 06.12.2014 zum zweiten Adventwochenende. Diesmal waren fast 50 Teilnehmer gekommen, um die zweite Kerze anzuzünden. Margarete Cremer hatte – zum Tag passend – den Hl. Nikolaus als ihr Fenstermotiv gewählt. Unsere Musikanten Helmut Brendt und Martin Kamitz waren wieder dabei und unterstützten mit ihrem Gitarrenspiel das Singen von vielen Advents- und Weihnachtsliedern. Unsere Gastgeberin trug einige Nikolausgeschichten in rheinischer Mundart vor. Besonders „de Nikolaus us Buir“ brachte viele zum Schmunzeln. Wärmender Glühwein und reichlich Weihnachtsgebäck gab es auch in der Kölnstraße und rundete das Treffen stimmungsvoll und adventlich ab.
Wir sagen unserer Gastgeberin Margarete Cremer vielen Dank für ihre liebevollen Vorbereitungen. Am Sonntag, 07.12.2014 treffen wir uns wieder, diesmal in der Oberstraße bei der Familie Jussen. Wenn auch Sie gerne an der adventlichen Atmosphäre mit netten Menschen teilhaben möchten, Sie sind uns alle herzlich willkommen!
Einen Kommentar schreiben