St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde Niederzier![Ausflug der Erstkommunionkinder nach Kevelaer](https://st-caecilia-niederzier.de/wp-content/uploads/2014/04/P3160317-2.jpg)
Ausflug der Erstkommunionkinder nach Kevelaer
Woher kommen eigentlich die Hostien, die die Gläubigen in der Messe erhalten? Sind Hostien aus Esspapier gemacht? Und warum hat Jesus eigentlich mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gehalten?
All diese Fragen konnten die Kommunionkinder der Pfarre St. Cäcilia Niederzier in der Gläsernen Hostienbäckerei in Kevelaer klären, die sie am 16.03.2014 mit ihren Katechetinnen und interessierten Eltern besuchten. Nachdem sich Kinder und Erwachsene mit einem Mittagsimbiss gestärkt und in der Innenstadt von Kevelaer in diversen Geschäften Andenken und kleine Präsente zur Kommunion erworben hatten, ging es zur Gläsernen Hostienbäckerei. Bei einer einstündigen Führung erfuhren die Kinder hier zunächst viel Wissenswertes über die Bedeutung des Abendmahls und der Eucharistiefeier. Anschließend wurde erklärt und gezeigt, wie der Teig für die Hostien gebacken und getrocknet wird, bevor schließlich die Hostien ausgestanzt werden, die wir in der Messe verwenden. Die Kommunionkinder konnten nicht nur Hostien in verschiedenen Größen bestaunen, wobei vor allem die riesigen Exemplare für Messen z.B. beim Weltjugendtag beeindruckten, sondern auch schon mal probieren, um zu wissen, wie die Hostien schmecken. Als Höhepunkt und Abschluss eines gelungenen Tages durften die Kommunionkinder am Ende die Hostien für ihre Erstkommunionfeier am Weißen Sonntag selbst ausstanzen und mitnehmen. Bei der Rückkehr gegen Abend waren sich alle einig, dass sie nicht nur viel Wissenswertes gelernt, sondern vor allem auch viel Spaß gehabt hatten.
Geschrieben von Astrid Brendt
Einen Kommentar schreiben