St. Cäcilia
Eine Seite der Pfarrgemeinde NiederzierLaura, Saskia und Daniel sind unsere neuen Messdiener
Im Verlauf unserer heutigen Familienmesse zum 3. Advent wurden mit Laura, Saskia und Daniel neue Messdiener an St. Cäcilia feierlich eingeführt. Sie erhielten ihre gesegneten Plaketten als äußeres Zeichen für ihre Aufnahme und ihren zukünftigen Dienst.
Wir sind stolz darauf, nun insgesamt 22 Messdiener zu haben. Das ist wahrlich eine große Schar junger Menschen und in unserer heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich. Das Wort “Messdiener” oder “Ministrant” stammt vom Lateinischen ministrare ab, was dienen bedeutet. Der Messdiener ist also ein Diener beziehungsweise eine Dienerin – und zwar im Gottesdienst. Doch nicht nur dort. Überall im Leben kann ein Messdiener Diener sein. Denn Dienen heißt: Sich nicht größer machen als andere. Bereit sein auch Arbeit zu verrichten, die von anderen nicht unbedingt geachtet wird.
![]() Die Messdiener erklären ihren Dienst |
![]() Unsere neuen Messdiener erhalten ihre Plaketten |
Nun werden auch Laura, Saskia und Daniel mit den anderen als Messdiener im Rahmen der Messfeier stellvertretend für die versammelte Gemeinde bestimmte Aufgaben übernehmen – sie überbringen die Gaben von Brot und Wein, halten beim Evangelium die Kerzen, läuten die Altarschellen zum Hochgebet, tragen bei der Tauferneuerung den Weihwasserkessel, führen bei Prozessionen das Vortragekreuz und sorgen an den kirchlichen Feiertagen mit Weihrauch für Wohlgeruch und Festlichkeit. Mit all ihren Aufgaben tragen sie dazu bei, die Bedeutung des Gottesdienstes zu unterstreichen und ihren Pastor Andreas Galbierz bei der Durchführung seines Dienstes zu unterstützen.
Wir freuen uns über unsere neuen Messdiener und wünschen allen, dass sie weiterhin eine starke Gemeinschaft an St. Cäcilia bleiben.
Einen Kommentar schreiben