Fußwallfahrt nach Nievenheim am 08. und 09. Juni

Fußwallfahrt nach Nievenheim am 08. und 09. Juni

Gepostet von am Juni 6, 2013 in Allgemein | Keine Kommentare

Seit Jahrzehnten pilgern Gläubige aus der Pfarre St. Cäcilia nach Nievenheim zur Verehrung des göttlichen Salvators. In diesem Jahr wird die Fußwallfahrt am 08. und 09. Juni durchgeführt. Start ist am Samstag, dem 08. Juni um 5.50 Uhr mit dem Reisesegen in der Pfarrkirche. Am Sonntag, dem 09. Juni wird die Pilgergruppe gegen 17.00 Uhr zum Abschlusssegen in der Pfarrkirche wieder zurück erwartet.

Nievenheim, das heute zu Dormagen gehört, wird urkundlich schon 796 und 801 erwähnt. Als Pfarre ist es seit 1262 bekannt. Berühmt wurde es 1557, als das seit 1464 in der Salvatorkirche zu Duisburg verehrte Bild des Salvator Mundi nach Nievenheim gerettet wurde. Duisburg hatte die Reformation angenommen und das Christusbild aus der Kirche entfernt. Nach alten Berichten war das etwa ein Meter hohe aus Eichenholz geschnitzte Bildnis des Welterlösers mit der Erdkugel in der linken Hand, der die Rechte belehrend erhoben hat auf dem Weg nach Köln in Nievenheim verblieben und dort ehrerbietig aufgenommen worden. Wenn die Kirche auch das alte Patrozinium St. Pankratius behielt, so stand von nun an die Salvatorverehrung im Mittelpunkt. Besonders seit dem Pestjahr 1667 erlebte die Wallfahrt einen bedeutenden Aufschwung. Konrad Schlaun baute 1743 die neue Kirche, für die Kurfürst Clemens August den Hochaltar stiftete, dessen zeltartiger Baldachin heute noch das Gnadenbild birgt. Die Hauptwallfahrtszeit beginnt Fronleichnam und schließt mit dem Sonntag nach dem Herz-Jesu-Fest. Auch in den Monaten September und November wird das Gnadenbild aufgesucht.

Informationen zur Salvatoroktav 2013 finden Sie →  hier.

 

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert